Have any questions?
+44 1234 567 890
Bauwissen
MeinNaturhaus
Unser Massivholz – natürlich innovativ
Der Wandaufbau unserer Häuser vereint modernste Technologie mit den besten Eigenschaften von Holz und Ton. Dabei arbeiten wir mit renommierten Partnern zusammen. Mit unserer „Nur-Holz“-Technologie setzen wir seit Jahren Maßstäbe.
Technische Details
Die Kombination von Holz und Tonputz im Innenausbau verbindet Funktionalität, Ästhetik und Umweltbewusstsein. Gemeinsam schaffen sie eine natürliche, gesunde Umgebung, die das Wohlbefinden steigert, Allergien reduziert und für ein angenehmes Wohnklima sorgt – ideal für ein Zuhause, das Körper und Seele gut tut.
-
Wandelement
Beispiel für einen Aussenwandaufbau mit NUR-HOLZ Vollholzelementen.
-
Wandsystem
Beispiel für einen Aussenwandaufbau mit dem H.R.W. Vollholzwandsystem.
-
Energieeffizienz
Hervorragende Dämmwerte und natürliche Isolation eines Holzhauses.
-
Sicherheit
Höchster Schutz gegen Feuer und Erdbeben (Brandschutztest NUR-HOLZ Wandelemente)
Die Vorteile von Holz als Baustoff
Natürlichkeit und Schadstofffreiheit
Wir bauen Ihr Haus aus reinen Naturmaterialien. Im Roh- und im Innenausbau. Sie enthalten keine Schadstoffe, die die Raumluft belasten könnten. Im Vergleich zu industriellen Baustoffen wie Kunststoffen oder Beton tragen sie zu einer besseren Luftqualität bei und minimieren das Risiko für Allergien oder gesundheitliche Beschwerden.
Feuchtigkeitsregulierung
Holz: Holz hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. Dies hilft, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf einem gesunden Niveau zu halten, was für die Atemwege und die allgemeine Gesundheit ideal ist.
Ton: Ton besitzt eine noch höhere Fähigkeit zur Feuchtigkeitsregulierung und unterstützt Holz dabei, ein ausgewogenes Raumklima zu schaffen. Ein Tonputz kann überschüssige Feuchtigkeit binden und bei trockener Luft wieder freisetzen.
Wärmeregulierung
Hervorragende dämmende Eigenschaften und ein behaglich warmes Gefühl – selbst bei niedrigen Raumtemperaturen. Durch Lufteinschlüsse in seiner Zellstruktur reduziert Holz Wärmeverluste und trägt zu einer konstant angenehmen Raumtemperatur bei. Ton speichert Wärme und gibt sie langsam ab, wodurch ein ausgeglichenes Temperaturgefühl entsteht. Diese thermische Trägheit sorgt dafür, dass Räume im Sommer kühl und im Winter warm bleiben.
Akustik
Holz absorbiert Schall und verbessert so die Raumakustik. Es reduziert störenden Nachhall und schafft eine angenehmere Atmosphäre. Tonputz verstärkt diesen Effekt, da die poröse Struktur des Materials ebenfalls Geräusche dämpft.
Antistatische und antibakterielle Wirkung
Holz und Ton sind antistatisch, das heißt, sie ziehen keinen Staub an. Das sorgt für eine saubere Raumluft und ist besonders vorteilhaft für Allergiker.
Ton hat zusätzlich eine antibakterielle Wirkung und kann Schadstoffe oder Gerüche aus der Luft binden und neutralisieren.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Nachwachsende, recycelbare Rohstoffe mit einem minimalen CO₂-Fußabdruck. Holz und Ton sind nicht nur für das Raumklima, sondern auch für die Umwelt die richtige, nachhaltige Wahl.
Regional gewonnene Rohstoffe reduzieren Transportwege und damit die Umweltbelastung.
Ästhetik und Wohlbefinden
Natürliche Wärme und Behaglichkeit und das in modernem Design - durch seine einzigartige Maserung und Haptik wirkt Holz beruhigend und schafft ein einladendes Ambiente.
Ton bietet durch seine natürliche Optik und die Möglichkeit, verschiedene Farben und Strukturen zu gestalten, ein harmonisches Design.
Gesundes Raumklima mit Tonputz
Die Verwendung von reinen, emissionsfreien Tonfarben und Tonputzen hat eine einzigartig positive Wirkung auf das Raumklima, sowohl was die optimale Regulierung der Luftfeuchtigkeit betrifft als auch die Schadstoffaufnahme und Geruchsneutralisation. Er ist rundum gesund und weist eine hervorragende Ökobilanz auf. Die Wandtemperierung in Kombination mit dem Tonputz unseres Partners EMOTON ermöglicht zudem ein kondensatfreies Hochleistungskühlen ohne Einsatz von zusätzlichen Klimageräten.

Download
Laden Sie sich die aktuelle Informationsbroschüre zu unserer Massivholz-Bauweise herunter und informieren Sie sich über das Bauen mit NUR-HOLZ Massivholz.

Download
Laden Sie sich die aktuelle Planungsbroschüre zu unserer Massivholz-Bauweise herunter und informieren Sie sich über das Bauen mit NUR-HOLZ Massivholz.